Für Betroffene und Interessierte
Jährlich zum 12. Mai setzen der Internationale ME/CFS-Tag und die #LightUpTheNight4ME ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit ME/CFS.
Für Betroffene und Interessierte setzt sich die #LightUpTheNight4ME im Wesentlichen aus zwei Teilen zusammen: Der Akquise von öffentlichen Teilnehmern und am 12. Mai die eigene blaue Beleuchtung zu Hause.
Als erstes müssen öffentliche Teilnehmer für die #LightUpTheNight4ME akquiriert werden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Prinzipiell kann jeder für die #LightUpTheNight4ME akquiriert werden: vom Bäcker über Burgen, Theater, Riesenräder, Veranstaltungsorte bis hin zur Zahnarztpraxis ist alles möglich.
Jeder kann teilnehmen!
Die Anfrage für die Teilnahme erfolgt per E-Mail. Dafür stellen wir hier Vorlagentexte, Flyer etc. zum Downloaden bereit. Der Vorlagentext für die Akquise wird dann von Ihnen nur noch angepasst und mit dem Flyer an Ihren Wunschteilnehmer versendet.
Zusagen von angefragten Objekten und Institutionen senden Sie anschließend bitte an uns, damit wir wie in jedem Jahr eine vollständige Teilnehmerliste erstellen können.
Anleitung Akquise Zusammenfassung:
- Wunschteilnehmer auswählen
- Mailkontakt und ggf. Ansprechpartner des Wunschteilnehmers für die #LightUpTheNight4ME aus dem Internet suchen (in der Regel unter Kontakt oder im Impressum auf den jeweiligen Websites zu finden)
- Text aus der Akquise-Vorlage auf unserer Website (hier) kopieren und in die Mail an den Wunschteilnehmer einfügen
- Anrede anpassen
- Referenzschreiben und Flyer als Anhänge beifügen
- Mail versenden
- Teilnehmerzusagen an Team LightUpTheNight4ME melden
Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für Ihre Unterstützung bei der Akquise der öffentlichen Teilnehmer, ohne die die #LightUpTheNight4ME nicht möglich wäre.
Der zweite Part ist dann später mit einer eigenen blauen Beleuchtung seines Fensters am 12. Mai ebenfalls an der #LightUpTheNight4ME teilzunehmen und Fotos davon mit #LightUpTheNight4ME in den sozialen Medien zu teilen.
Ihre blaue Beleuchtung lässt sich ganz einfach und kostengünstig z.B. mit LED-Lichterketten in Blau, blauen Leuchtmitteln oder auch Beleuchtungsfolien umsetzen. Der Kreativität und den Möglichkeiten diesbezüglich sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, es leuchtet Blau am Abend des 12. Mai 2025.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Betroffenen, Angehörigen, Unterstützenden und Teilnehmenden für Ihr Engagement und Ihre Solidarität.
Für Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung. Unser Kontaktformular finden Sie hier.